Skip to main content
SanInsFoG: Was ändert sich bei der Fortführungsprognose? Mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG) werden die Überschuldung und die drohende Zahlungsunfähigkeit stärker voneinander abgegrenzt. Was bedeutet das in der Praxis? Neue Frist für die...

Weiterlesen

BaFin veröffentlicht 8 neue Pflichten zum Geldwäschegesetz: Mit BaFin-Konsultation 01/2021 wurde der Entwurf: Auslegungs- und Anwendungshinweise Besonderer Teil: Kreditinstitute veröffentlicht. Im Fokus der Auslegungs- und Anwendungshinweise stehen folgende 8 neuen Pflichten: Herkunft der Vermögenswerte Immobilientransaktionen Investmentgeschäft Konsortialkredite Korrespondenzbankbeziehungen Monitoringsysteme (Sammel-)Treuhandkonten Trade...

Weiterlesen

Aktualisierung der Kundendaten – Neue Regeln zum GwG. Mit den neuen Auslegungshinweisen der BaFin zum GwG 2017 wird das Wahlrecht für Optionsmodell A oder B verschärft und eingeschränkt. Künftig ist sowohl eine anlassbezogene als auch periodische Aktualisierung durchzuführen.   Die wesentlichen Regelungen zur Aktualisierungpflicht im...

Weiterlesen

Welche Aufgaben hat ein Compliance Officer? S+P Lehrgang für Ihre Sachkunde als Compliance Officer. Compliance Beauftragte oder auch Compliance Officer sind für das Compliance Management im Unternehmen verantwortlich. Der Compliance Officer entlastet die Geschäftsführung bei dessen Aufsichts- und Kontrollpflichten. Compliance steht für Regeltreue,...

Weiterlesen

FISG führt zu neuen Pflichten bei Auslagerungen. Die Aufsichtsstrukturen und die Befugnisse der BaFin bei der Prüfung von Auslagerungen werden verbessert. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) werden neue Pflichten für Auslagerungen geschaffen. Künftig sind folgende Anzeigepflichten nach § 24 Abs. 1 Nr. 18 KWG zu beachten: Absicht...

Weiterlesen

Kontakt

Newsletter

S&P Unternehmerforum GmbH 770 Bewertungen auf ProvenExpert.com