Skip to main content

KYC: Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden – Werde Profi in Sachen KYC-Check

Mit dem Seminar KYC erlernst du die Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden. KYC steht für „Know your Customer“ und bedeutet übersetzt so viel wie „Kenne deinen Kunden“. Dahinter verbirgt sich die Aufgabe, das Kundenprofil genau zu analysieren. Diese Definition ist in erster Linie von Verpflichteten nach dem GwG zu beachten, da diese einerseits den Pflichten des Geldwäschegesetzes unterliegen und andererseits hohen Geldwäscherisiken ausgesetzt sind.
Für jede Branche und jeden Geschäftszweig gelten allgemeine Sorgfaltspflichten (CDD), an die sich jedes Unternehmen halten sollte. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass Risikokunden frühzeitig identifiziert werden und dass keine gesetzeswidrigen Aktivitäten stattfinden.
Das KYC-Seminar (Know Your Customer) ist für alle Unternehmen geeignet, die ihre Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden verbessern möchten. In dem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen vermittelt und es wird aufgezeigt, welche Schritte unternommen werden müssen, um die Sorgfaltspflichten zu erfüllen.
Du wirst mit unserer Hilfe zum Profi in Sachen Know Your Customer.