Aufsichtsrat & Vorstand 2025 – Strategische Kontrolle & Überwachungspflichten
Dein Update für wirksame Aufsicht, strategische Unternehmenssteuerung und regulatorische Sicherheit.
Die S+P Seminare für Aufsichtsrat und Vorstand bereiten dich gezielt auf deine Rolle in der Unternehmensführung vor – mit praxisnahem Fachwissen, aktuellen regulatorischen Anforderungen und strategischem Weitblick. Ob in Finanzunternehmen oder der Realwirtschaft: Du lernst, Risiken aktiv zu steuern, Chancen zu erkennen und deine Aufsichtspflicht zukunftssicher wahrzunehmen.
✅ Kontrolle stärken & Verantwortung professionell ausüben
✅ Digitale Transformation, ESG & Cyberrisiken souverän begleiten
✅ Gesetzliche Anforderungen wie DCGK, ARUG II, MaRisk & ESG umsetzen
🎓 Mit Zertifikat: S+P Certified Aufsichtsrat
📘 Inklusive: S+P Tool Box mit Checklisten, Leitfäden & Digital Badge
👉 Jetzt dein Aufsichtsrat-Update 2025 starten!
Mehr Details zu diesen Seminar
Mehr Details zu diesen Seminar
Mehr Details zu diesen Seminar
Mehr Details zu diesen Seminar
S+P Lehrgang
Wie mache ich als Aufsichtsrat schnell Karriere?
Beste Aussichten für die Zukunft – mit dem S+P Lehrgang. Unsere Lehrgänge helfen dir, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. S+P Lehrgänge bieten eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, indem sie die neuesten Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um dich fit für die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zu machen.
-
praxisorientiert durch unsere innovative Toolbox
-
Teilnahmezeritifikat und optionale „S+P-certified“-Prüfung
Als Teilnehmer erhältst du eine Bestätigung deiner Sachkunde und hast zusätzlich die Option, an der „S+P certified“-Prüfung teilzunehmen. Mit einem S+P Lehrgang setzt du ein starkes Zeichen für deine berufliche Weiterentwicklung und erhöhst deine Chancen auf schnelle Karrierefortschritte.
Lerne bei den Besten – mit dem S+P Certified Lehrgang.
Zeig was in dir steckt
Erhalte dein digitales S+P Badge & Zertifikat
Das Digitale Karriere-Zertifikat, auch bekannt als Digital Badge, ist eine moderne Form der Zertifizierung, die dir digital verliehen wird.
Mit diesem Badge kannst du einfach und effektiv in digitalen Netzwerken, auf deinem LinkedIn-Profil oder in deinem Lebenslauf zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

FAQ – Was muss ich wissen?
- Was ist das Ziel der S+P Seminare für den Aufsichtsrat?Das Ziel der S+P Seminare für den Aufsichtsrat ist es, angehende und bestehende Aufsichtsräte mit praxisnahem Wissen und theoretischen Grundlagen auf ihre Rolle vorzubereiten. Teilnehmer lernen, strategische Entscheidungen zu treffen, Risiken zu bewerten und Chancen zu erkennen. Die Seminare, geleitet von Branchenexperten, bieten aktuelle Einblicke in die Unternehmensführung und ermöglichen den Austausch und Netzwerkaufbau mit anderen Aufsichtsräten.
- Welche Themen werden in den S+P Seminaren für den Aufsichtsrat behandelt?In den S+P Seminaren für den Aufsichtsrat werden verschiedene Kernthemen behandelt, darunter die Aufgaben eines Aufsichtsrats, ein Regulatory Update speziell für Aufsichtsräte, die Nutzung des Jahresabschlusses als Informationsinstrument sowie das Erkennen und Überwachen von Risiken und stillen Verlusten.
- Für wen sind die Seminare für den Aufsichtsrat geeignet?Die Seminare für den Aufsichtsrat sind speziell konzipiert, um eine breite Zielgruppe anzusprechen. Sie eignen sich hervorragend für neu bestellte Aufsichts- und Verwaltungsräte, die sich mit den Grundlagen und Anforderungen ihrer neuen Rolle vertraut machen möchten. Gleichzeitig sind sie auch für bereits erfahrene Aufsichtsratsmitglieder wertvoll, die ihr Wissen auffrischen und die neuesten Entwicklungen und Trends in ihrem Bereich kennenlernen möchten. Somit bieten die Seminare sowohl eine solide Einführung als auch ein umfassendes Update für alle, die sich in der Rolle des Aufsichtsrats befinden.
- Wie kann ich mich für ein S+P Seminar Aufsichtsrat anmelden?Um dich für ein S+P Seminar für den Aufsichtsrat anzumelden, besuche einfach unsere Website. Dort wählst du das gewünschte Seminar aus und füllst das bereitgestellte Online-Anmeldeformular aus. Nachdem du das Formular abgeschickt hast, wird unser Team den Anmeldeprozess für dich abschließen. Es ist also ein unkomplizierter und direkter Weg, um sich für unsere Seminare einzuschreiben.
- Was ist die S+P Tool Box und welche Vorteile bietet sie den Teilnehmern der Seminare für den Aufsichtsrat?Die S+P Tool Box ist nicht nur ein exklusiver Bereich, sondern ein wertvolles Instrument für jeden Aufsichtsrat, der seine Kenntnisse vertiefen und in die Praxis umsetzen möchte. Als Seminar-Teilnehmer erhältst du Zugriff auf eine Vielzahl von spezialisierten Arbeitshilfen, ToolKits und Materialien, die perfekt auf die Anforderungen und individuellen Bedürfnisse eines Aufsichtsrats zugeschnitten sind. Dieser Zugang ermöglicht es dir, das im Seminar erworbene Wissen unmittelbar in die Tat umzusetzen und stellt sicher, dass du bestens ausgerüstet bist, um deinen Verantwortlichkeiten als Aufsichtsrat gerecht zu werden. Kurz gesagt: Mit der S+P Tool Box bekommst du alles an die Hand, was du benötigst, um effektiv, informiert und vorbereitet zu handeln.
🔍 Zukunftsagenda für Aufsichtsräte: 5 Schlüsselthemen 2025
Die Rolle des Aufsichtsrats steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Zukünftige Herausforderungen erfordern nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine hohe Anpassungsfähigkeit und strategisches Denken. Themen wie digitale Transformation, Cybersecurity, Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien, sowie die Einhaltung ständig wechselnder regulatorischer Vorgaben, stehen im Fokus.
Aufsichtsräte müssen zudem diverser und inklusiver agieren, effektives Risikomanagement betreiben und globalen sowie geopolitischen Risiken begegnen. Um diese komplexen Anforderungen zu meistern, sind kontinuierliches Lernen und ein tiefes Verständnis der technologischen Entwicklungen unerlässlich.
Was muss ich als Aufsichtsrat wissen?
1️⃣ Digitale Transformation & Innovation begleiten
KI, Big Data, Blockchain – du musst technologische Entwicklungen verstehen, hinterfragen und strategisch begleiten können.
2️⃣ Cybersecurity & Datenschutz mitverantworten
Schutz vor Cyberangriffen und DSGVO-Konformität gehören zur Aufsichtspflicht. Risikoanalysen, Audit-Berichte und Awareness-Maßnahmen sind essenziell.
3️⃣ Nachhaltigkeit & ESG-Kriterien steuern
ESG-Berichterstattung, Lieferkettengesetz, Klimarisiken – du lernst, wie du als Aufsichtsrat Verantwortung übernimmst und prüfbar dokumentierst.
4️⃣ Diversität & Inklusion aktiv fördern
Divers besetzte Gremien bringen Innovationskraft. Aufsichtsräte begleiten die D&I-Strategie, setzen Ziele und fordern Fortschrittsberichte ein.
5️⃣ Risikosteuerung & Compliance modern gestalten
Neue Pflichten aus MaRisk, ARUG II & DCGK erfordern regelmäßige Schulung und systematische Überwachung – auch durch den Aufsichtsrat.
