Skip to main content

Autor: SP Seminare

Vereinfachte Sorgfaltspflichten nach §14 GwG. Verpflichtete müssen nur nach § 14 Abs. 1 GwG lediglich vereinfachte Sorgfaltspflichten erfüllen, soweit sie unter Berücksichtigung der in den Anlagen 1 und 2 genannten Risikofaktoren feststellen, dass in bestimmten Bereichen, insbesondere im Hinblick auf Kunden, Transaktionen und Dienstleistungen...

Weiterlesen

Legitimationsprüfung durch zuverlässige Dritte – §17 GwG. Was ist bei der Übertragung von Sorgfaltspflichten auf vertraglicher Basis §17 Abs. 5-9 GwG zu beachten.  Die Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin regeln Mindestanforderungen, die Zuverlässige Dritte nach dem GwG erfüllen müssen. Der folgende Blog vermittelt die notwendigen...

Weiterlesen

Was ist die Idee von Feedback? Das Ziel des Feedbacks ist es, den Mitarbeitern zu helfen, ihre Leistung zu verbessern. Wir wollen, dass die Mitarbeiter ihre Performance verbessern. Einen wertvollen Beitrag für das Team leisten. Wir wollen, dass unser Unternehmen zu einem Workspace wird, an dem Mitarbeiter offen miteinander kommunizieren können,...

Weiterlesen

Deep Dive Technik: 4 Hashtags für dein Zeitmanagement. Lass nicht länger zu, dass E-Mails deinen Arbeitstag bestimmen. Mehrere Studie bestätigen: E-Mails tragen wesentlich dazu bei, dass sich Arbeitnehmer gestresst oder überfordert fühlen. Etwa 30 % der Angestellten verbringen ihre Zeit im Büro damit, E-Mails zu beantworten, zu lesen oder...

Weiterlesen

Regelungen für das Risikomanagement bei Wertpapierinstituten. Mit dem WpIG wurden auch die Grundlagen für die Solvenzaufsicht bei Wertpapierinstituten geschaffen. Dies Regelungen für das Risikomanagement und die ordnungsgemäße Unternehmensführung solltest du beachten: #1 Anwendungsbereich + Regelungen für das Risikomanagement bei Wertpapierinstituten §...

Weiterlesen

Kontakt

Newsletter

S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com